Holzrahmenbau
143
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-143,wp-theme-stockholm,wp-child-theme-stockholm-child,theme-stockholm,stockholm-core-2.3.2,woocommerce-no-js,select-child-theme-ver-4.4,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,popup-menu-slide-from-left,,qode_menu_,qode-single-product-thumbs-below,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Holzrahmenbau

Ökonomisch, ökologisch und flexibel.

Holzrahmenbau

Der Holzrahmenbau ist weit mehr als nur eine Bauweise – er steht für eine Verbindung aus jahrhundertealter Tradition, moderner Technik und nachhaltigem Denken. Bei PROECOPLAN schöpfen wir aus über 30 Jahren Erfahrung in der Holzrahmenbauweise und kombinieren diese mit zukunftsorientierter Architektur und höchstem Qualitätsanspruch.

 

Eine Bauweise mit Geschichte

 

Schon seit Jahrhunderten ist Holz in Deutschland und Skandinavien eines der wichtigsten Baumaterialien. In vielen Regionen Europas prägen Fachwerkhäuser, Blockhäuser und moderne Holzgebäude bis heute das Ortsbild – ein Zeichen für die Langlebigkeit und die gestalterische Vielfalt des natürlichen Baustoffs. Besonders in Skandinavien hat sich eine tief verwurzelte Holzbautradition entwickelt, bei der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Wohnkomfort im Mittelpunkt stehen. Diese Werte teilen wir auch bei PROECOPLAN.

 

Was ist Holzrahmenbau?

 

Die Holzrahmenbauweise – auch Holzsystembau genannt – basiert auf einem tragenden Gerüst aus Holzständern, das mit Holzwerkstoffplatten beplankt und mit modernen Dämmstoffen gefüllt wird. Diese Konstruktionsweise ermöglicht ein besonders energieeffizientes, ressourcenschonendes und präzises Bauen – ganz gleich, ob es sich um ein Einfamilienhaus, ein Doppelhaus oder ein größeres Bauvorhaben handelt. Der hohe Vorfertigungsgrad in unserer Werkstatt sorgt für kurze Bauzeiten, gleichbleibend hohe Qualität und eine verlässliche Kalkulation.

 

Ihre Vorteile mit Holzrahmenbau von PROECOPLAN

 

Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff mit hervorragender CO₂-Bilanz. Durch die Verwendung heimischer Hölzer und eine ressourcenschonende Verarbeitung tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei. Unsere Häuser erfüllen höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.

 

Gestaltungsfreiheit: Der Holzrahmenbau eröffnet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Architektur. Ob klassisch oder modern, schlicht oder extravagant – mit PROECOPLAN entstehen Häuser, die so individuell sind wie ihre Bauherren.

 

Flexibilität: Unsere Bauweise passt sich Ihren Wünschen und Lebenssituationen an. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Ausbaustufen – vom wind- und regenfesten Rohbau bis zum schlüsselfertigen Traumhaus. Auch spätere Änderungen oder Erweiterungen lassen sich im Holzbau deutlich einfacher realisieren als bei massiven Bauweisen.

 

Wohnklima: Holz sorgt auf natürliche Weise für ein gesundes Raumklima. Es reguliert die Luftfeuchtigkeit, wirkt antibakteriell und schafft eine behagliche Atmosphäre, in der man sich rundum wohlfühlt.

 

PROECOPLAN – Kompetenz aus Erfahrung

 

Seit über drei Jahrzehnten bauen wir bei PROECOPLAN individuelle Häuser in Holzrahmenbauweise – mit Liebe zum Detail, Verständnis für Architektur und einem klaren Blick für das Wesentliche. Als Pioniere im Nordwesten Deutschlands haben wir uns auf die Holzsystembauweise spezialisiert und setzen Maßstäbe in Qualität, Nachhaltigkeit und Design.

 

Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten, die der Holzrahmenbau bietet. Lassen Sie sich von uns beraten – persönlich, kompetent und auf Augenhöhe. Gemeinsam entwickeln wir ein Zuhause, das zu Ihnen passt und in dem Sie sich langfristig wohlfühlen.

 

Weitere Informationen zur Holzrahmenbauweise erhalten Sie hier.